Das Bestattungshaus Dörning führe ich heute in dritter Generation. Bereits im Jahre 1926 eröffnete mein Großvater, der Schreinermeister Jacob Dörning den Betrieb. Schon immer gehörte es zum Arbeitsfeld eines Schreiners Särge herzustellen. Opa Köbes kümmerte sich um die Menschen und begleitete sie auf den letzten Weg zum „Möllenböld“, dem Friedhof an der Stokkumer Straße in Elten. So war es keine Frage, dass sein Sohn Gerd nach der Meisterprüfung in seine Fußstapfen stieg.

Im Laufe der Jahre nahm der Berufszweig des Bestatters immer mehr Zeit in Anspruch. Auch waren wir nicht mehr nur in Elten und Hochelten tätig, unsere Arbeit wurde auch immer mehr in Hüthum und Emmerich geschätzt. Seit 1996 konzentrieren wir uns ausschließlich auf den Zweig des Beerdigungsinstitut. Natürlich begleiten wir auch Beisetzungen im benachbarten Holland. Diese „Uitvaart“ wird dann ganz im Sinne der Familie nach holländischer Tradition organisiert.

Wir sind fürsorglich im Dienste des Verstorbenen und seiner Familie tätig und gestalten heute mit ihnen Trauerkultur.

Die Art, wie ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal die Liebe und Achtung widerspiegeln, die man ihm im Leben entgegengebracht hat.

Wir beraten Sie und Ihre Familie oder Freunde.

Wir unterstützen Sie mit all unserer Kompetenz und Erfahrung.

Wir helfen Ihnen sinnvolle Entscheidungen in dieser schweren Zeit zu treffen.

Dafür garantieren wir mit unserer langjährigen Erfahrung.

Gert Dörning Dipl.-Ing.